Die 10 besten Aktivitäten mit Kindern in Stockholm

Die schwedische Hauptstadt ist nicht nur sehr schön und lebendig – sie hat auch für Familien mit Kindern sehr viel zu bieten. Hier sind zehn Aktivitäten, die Sie bei einer Reise mit Kindern nach Stockholm nicht verpassen sollten.

Erwachsener Mann und Kind betrachten ein Aquarium mit Fischen
Ab SEK 795
pro Zimmer / pro Nacht

Es ist kein Geheimnis, dass ein Großstadttrip mit Kindern eine Herausforderung sein kann – vor allem, wenn man weite Strecken zu Fuß läuft und es in erster Linie um Shopping, Essen und Schlange stehen vor Sehenswürdigkeiten geht, für die sich die Kinder nicht interessieren. Aber wenn Sie gut planen und ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen, kann die Reise auch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle werden!

Die schwedische Hauptstadt hat ein überdurchschnittlich gutes Angebot für Familien mit Kindern. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Erlebnissen in der Natur sind, einen Freizeitpark besuchen, kuschelige Tiere streicheln, lustige Spielplätze besuchen oder in die magische Welt von Astrid Lindgren eintauchen möchten – Stockholm ist der richtige Ort für Sie.

Unser familienfreundliches Partnerhotel Thon Partner Hotel Kungsbron liegt äußerst zentral direkt am Hauptbahnhof. Wenn Sie hier wohnen, befindet sich alles in erreichbarer Nähe und Sie brauchen Ihren Kindern keine weiten Verkehrswege zuzumuten.

Hier ist eine Liste mit zehn tollen Erlebnissen für Familien in Stockholm:

1. Skansen – Tierpark und Freilichtmuseum

Skansen ist ein Freilichtmuseum mit Tierpark auf der schönen Insel Djurgården mit Blick auf die Stadt. Es ist der perfekte Ort für Familien, denn hier gibt es unglaublich viel zu erleben: Das Museum umfasst mehr als 150 alte Gebäude, sodass Sie hier das alte Schweden im Miniaturformat besuchen und mehr über schwedische Handwerke und Bräuche erfahren können. Der Tierpark bietet Abteilungen mit skandinavischen Wildtieren, Haustieren und den Streichelzoo Lill-Skansen mit zahmen Tieren wie Schweinen und Katzen. Im Skansen-Aquarium können Sie exotische Tiere wie Affen, Krokodile, Papageien und Skorpione beobachten und im Baltic Sea Science Center einen Ausflug unter die Wasseroberfläche der Ostsee unternehmen. 

Zwischen Ende November und Mitte Dezember findet jeden Freitag, Samstag und Sonntag ein Weihnachtsmarkt im Skansen statt, der den Park mit Leben, Aktivitäten und weihnachtlicher Stimmung füllt. Unbedingt ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Tipp! Wenn Sie Stockholm im Sommerhalbjahr besuchen, sollten Sie die schöne, naturnahe Insel Djurgården auf zwei Rädern erkunden. Mieten Sie Fahrräder bei Djurgårdsboden oder Rent a bike und machen Sie eine Radtour über die kleine, idyllische Insel, bei der Sie ebenso majestätische Gebäude wie wunderschöne Natur erleben werden. Denken Sie auch daran, im gemütlichen Rosendals Trädgård einzukehren oder einen Kaffee zu trinken.

2. Junibacken

Junibacken ist ein Haus voller Abenteuer mit den literarischen Helden der Kinder, in dem Groß und Klein gemeinsam viele tolle Dinge erleben können. Das Kindermuseum ist nach dem Bauernhof benannt, auf dem Astrid Lindgrens Figur Marikken lebte. Sie ist eine der vielen beliebten Figuren aus der Literatur, die die Besucher hier besser kennenlernen können. Sie können auf den „Geschichtenzug“ aufspringen, der sie zu einer spannenden Reise durch die Welt von Astrid Lindgren führt. Im neu eröffneten Mumintal können die Kinder in die Welt von Tove Jansson eintauchen, auf dem Muminspielplatz spielen und Theatervorstellungen, Lieder und Musik erleben. Und wenn sich der Hunger meldet, bietet das Restaurant des Museums alles von Hausmannskost bis zu vegetarischen Speisen. Junibacken liegt auf der Insel Djurgården, nur eine kurze Straßenbahnfahrt vom Stadtzentrum entfernt.

3. Gröna Lund

Wenn man mit Kindern reist, kann man mit einem Freizeitpark nichts falsch machen. Gröna Lund ist eine besonders gemütliche Variante auf der idyllischen Insel Djurgården. Sie erreichen den Park mit der Straßenbahn oder der Fähre – und letztere ist ein Erlebnis für sich. Die Fähre hält direkt vor dem Haupteingang von Gröna Lund, wo Sie 29 spannende Attraktionen erwarten. Hier gibt es etwas für jedes Alter und jeden Geschmack. Kinder unter 2 Jahren haben kostenlosen Eintritt. Natürlich gibt es hier Karussells, aber Sie können sich an den zahlreichen Spielbuden des Parks auch im Fünfkampf herausfordern, Entertainment-Programme auf der Bühne genießen und in einem der zahlreichen Restaurants gut essen, von Banh Mi Baguettes und Falafelsalat bis zu Pasta und Pizza. Ende Oktober wird in Gröna Lund Halloween gefeiert und der Park verwandelt sich in ein stimmungsvolles Paradies für alle, die auf gruseligen Spaß stehen.

Tipp! Wenn Sie besonders kinderfreundliche Restaurants in der Stadt suchen, probieren Sie Meatballs for the People, Taverna Brillo, Lily’s Burger, Eataly und Stikki Nikki, das hausgemachtes Bio-Eis anbietet.  

4. Schmetterlingshaus Haga Ocean

Vielleicht klingt es überraschend, doch auch Schweden hat exotische Erlebnisse zu bieten. Im Fjärilshuset, oder „Schmetterlingshaus“, finden Sie einen tropischen Regenwald mit 5.000 Quadratmetern voller frei fliegender Schmetterlinge. Erleben Sie den Paartanz der Schmetterlinge und den Hunger der Raupen – und vielleicht haben Sie das Glück, mitzuerleben, wie ein Schmetterling schlüpft. 

Neben Schmetterlingen finden Sie hier auch Frösche, Papageien und andere Tiere sowie das größte Haiaquarium Skandinaviens. Im 30 Meter langen Tank, der 1,2 Millionen Liter Wasser fasst, schwimmen farbenfrohe Fische zusammen mit Fuchshaien. An einigen Wochenenden und Feiertagen bieten die Zoologen des Hauses spannende Vorführungen mit den Haien. Das Schmetterlingshaus liegt im Hagaparken in Solna, knapp eine halbe Stunde mit dem Bus oder der U-Bahn vom Stadtzentrum entfernt. Der schöne Park, der an sich schon einen Besuch wert ist, lockt außerdem mit dem Haga Trädgårdskafé, wo Sie in idyllischer Umgebung essen oder einen Kaffee trinken können. 

5. Die besten Spielplätze der Stadt

Spielplätze werden häufig unterschätzt! Sie sind frei zugänglich, kostenlos, sorgen automatisch für eine gute Dosis frische Luft – und die Kinder lieben sie. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Großstadt besuchen, sollten Sie immer einen Stopp auf einem oder auch drei Spielplätzen einplanen. Stockholm kann einige besonders schöne präsentieren: Der Ivar Los Park im Quartier Mariaberget auf Södermalm ist ein sehr idylischer Spielplatz mit einem ländlichen Thema. Hier können die Kinder in schönen kleinen Hütten und zwischen Holztieren spielen, während Sie den Blick auf das Wasser und die Stadt genießen. Hier ist auch der perfekte Ort für ein Picknick, wenn das Wetter gut ist. Ein weiterer toller Spielplatz auf Söder ist der Spielplatz Bryggartäppan. Der Spielplatz, der an das Aussehen von Södermalm im 19. und frühen 20. Jahrhundert erinnert, besteht unter anderem aus kleinen, handgebauten Holzhäusern verschiedener Art, umgeben von Obstbäumen und Fliederbüschen. 

Wenn Sie sich auf der anderen Seite der Stadt im Stadtteil Östermalm befinden, sollten Sie einen Ausflug zum Parkspielplatz Humlegården machen. Hier erwarten die Kinder Klettergerüste, Schaukeln, ein Bandyplatz und ein Basketballplatz. Wenn es Personal auf dem Platz gibt, können Sie hier auch Fahrräder, Bälle und anderes Spielzeug ausleihen. Auch der Spielplatz im Quartier Krubban ist sehr schön. Er ist von der Geschichte des Viertels inspiriert und bietet Kindern die Möglichkeit, eine spielerische Zeitreise vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu unternehmen. Hier gibt es unter anderem ein Klettergerüst, eine Rutsche, einen Spielzeugbus, ein Spielhaus, Sandkasten und ein Karussell in Form einer großen Hand. 

Wenn Sie das Stadtzentrum ein wenig hinter sich lassen möchten, sollten Sie den Aspuddparken besuchen. Dazu ist eine U-Bahnfahrt nach Aspudden erforderlich (etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt), was den Umweg aber wert ist: Hier erwarten die Kinder Streicheltiere wie Ziegen, Schweine und Kaninchen, sie können am Wochenende mitreiten und sich zwischen Trampolins, Karussells, Klettergerüsten, Planschbecken und Rutschen vergnügen. Es gibt auch einen Grillplatz sowie ein Café und einen Indoor-Spielplatz, der geöffnet ist, wenn der Park besetzt ist.  

6. Skifahren, Tempo und Spannung zu allen Jahreszeiten am Hammarbybacken

Der Hammarbybacken, der nur eine kurze U-Bahnfahrt von Södermalm entfernt liegt, ist Stockholms Skipiste. Hier können Sie im Sommer wie im Winter Ski fahren! Im Sommer wird hier SummerSki angeboten, bei dem Sie mit normaler Skiausrüstung einen 900 Quadratmeter großen Hang mit Kunstrasen herabrasen können. Ausrüstung können Sie vor Ort leihen. Wenn Sie Lust auf noch mehr Tempo und Abenteuer haben oder keine Skier anziehen möchten, besuchen Sie den Kletterpark (für Kinder ab 7 Jahren) oder flitzen auf der Sommerrodelbahn Mountain Coaster und dem Mountain Tube die Hänge hinunter (für Kinder ab 3 Jahren). 

7. Familientour durch die Altstadt Gamla Stan 

Die Altstadt Gamla Stan ist für alle Besucher von Stockholm einfach ein Muss! Sie ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Europas und wurde 1252 gegründet. Schlendern Sie durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen, betrachten Sie die malerischen gelben alten Häuser und besuchen Sie die gemütlichen kleinen Geschäfte und Cafés. Wenn Sie die Altstadt noch besser kennenlernen möchten, können Sie sich einer der Familientouren des Mittelaltermuseums anschließen, die für Kinder ab 5 Jahren geeignet sind. Der geführte Spaziergang ist zwei Kilometer lang. Ein Guide erzählt dabei anschauliche Geschichten von den Menschen, die früher hier lebten. Wir können verraten, dass im Mittelalter so manches sehr anders war – zum Beispiel das Essen und die Zahnbürsten. Ein interessantes Erlebnis für Groß und Klein! 

Tipp! Informieren Sie sich, ob die „Barnens Underjordiska Scen“ (BUS) – die „unterirdische Kinderbühne – geöffnet ist. Die BUS ist ein interaktives Kindertheater im Stadtviertel Södermalm, das für Kinder jeden Alters geeignet ist. Sie ist wirklich eine magische Welt für Kinder, in der Kunst, Musik, Tanz und Theater auf einzigartige Weise erlebt werden können.

8. Technisches Museum

Das Technische Museum ist der perfekte Ort für alle Neugierigen, die gerne Dinge selbst erkunden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Roboter und Spielerlebnisse und lassen Sie sich von lustigen Aufgaben und spannenden Fakten begeistern. Malen Sie zum Beispiel mit den Augen und machen Sie Musik mit der Kraft der Gedanken! Das Museum möchte Kindern und Erwachsenen die Welt der Technik näherbringen und die Rolle der Technik in der modernen Gesellschaft vermitteln. Das Museum liegt direkt nördlich der Insel Djurgården. Sie erreichen es mit dem Bus 69 zum Museiparken – oder mit dem Fahrrad oder zu Fuß entlang des Djurgårdskanals. Kinder unter 6 Jahren haben kostenlosen Eintritt, für alle anderen kostet der Eintritt 150 SEK.

9. Mit dem Bus auf dem Wasser fahren

Der Ocean Bus bietet Sightseeing mit einem lustigen Dreh! An Bord dieses Amphibienbusses erhalten Sie eine Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stockholms. Die Tour beginnt an Land, wie bei jedem anderen Sightseeingbus. Aber dann fährt der zehn Tonnen schwere Bus ins Wasser und verwandelt sich in ein schwimmendes Schiff – ein sehr cooles Erlebnis! Für eine solche Kombitour zu Land und auf dem Wasser ist Stockholm besonders geeignet, da sich die Stadt über 14 Inseln erstreckt und von 57 Brücken zusammengehalten wird. Hinzu kommt, dass die Stockholmer Schären einfach unglaublich schön sind! Die Tour dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

10. Besuchen Sie das Kulturhuset

Im Kulturhuset Stadsteatern auf dem Sergels Torg mitten in Stockholm gibt es vielfältige Angebote für Kinder. Die zentrale Lage und die Tatsache, dass das meiste hier kostenlos ist, machen das Kulturhuset zu einem perfekten Ort, um während der Familientour durch die Stadt eine kleine Pause einzulegen. Die Kinderbibliothek „Rum för barn“ bietet gemütliche Plätze, um sich mit einem Buch niederzulassen. Daneben gibt es Ausstellungen, Theater- und Kinovorstellungen und Konzerte. Außerdem gibt es hier (am Foajé 4) eine Kunstwerkstatt, die täglich geöffnet ist. Hier können Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren und zusammen Kunstwerke schaffen. 

Um sich anzumelden geben Sie bitte den Firmennamen und den Firmencode ein.

Bitte geben Sie Ihre Vertragsnummer ein.